Welche Fische darf man in Deutschland nicht angeln?

Angeln ist eine beliebte Freizeitaktivität in Deutschland, die sowohl Entspannung als auch die Möglichkeit bietet, frischen Fisch zu fangen. Allerdings gibt es bestimmte Fischarten, die in Deutschland geschützt sind und nicht geangelt werden dürfen. Diese Schutzmaßnahmen dienen dem Erhalt gefährdeter Arten und dem Schutz der natürlichen Ökosysteme. In diesem Text werden einige Fischarten vorgestellt, die in Deutschland nicht geangelt werden dürfen.

  1. Der Europäische Aal (Anguilla anguilla): Der Europäische Aal ist eine stark gefährdete Fischart
    und steht unter Schutz. Da die Bestände in den letzten Jahrzehnten stark zurückgegangen sind, ist der Fang und Besitz von Aalen in Deutschland untersagt. Dies betrifft sowohl die kommerzielle als auch die sportliche Fischerei.

  2. Der Stör (Acipenseridae): Störe sind beeindruckende Süßwasserfische, die aufgrund ihres wertvollen Kaviars bekannt sind. In Deutschland sind alle Störarten geschützt und dürfen nicht geangelt werden. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, die Bestände der Störe zu schützen und ihre natürlichen Lebensräume zu erhalten.

  3. Der Flussneunauge (Lampetra fluviatilis): Das Flussneunauge ist ein kleiner, aber faszinierender Fisch, der in vielen Gewässern Deutschlands vorkommt. Aufgrund seiner Gefährdung und des drastischen Rückgangs der Populationen ist der Fang und Besitz von Flussneunaugen in Deutschland verboten.
     
    Es ist wichtig, dass Angler sich über die geltenden Vorschriften und Schutzmaßnahmen informieren, bevor sie ihre Angelrute auswerfen. Der Schutz gefährdeter Fischarten und ihrer Lebensräume ist von großer Bedeutung, um die Artenvielfalt und das Gleichgewicht der Ökosysteme zu erhalten. Durch die Einhaltung dieser Vorschriften können Angler dazu beitragen, die Zukunft der Fischbestände in Deutschland zu sichern und nachhaltige Fischereipraktiken zu fördern.
 

Beliebte Posts aus diesem Blog

Zander: Natur und Geheimnisse des Angelns auf diesen faszinierenden Fisch

Teste dein Anglerwissen: Das große Barschangeln-Quiz!

Wie fängt man mit Angeln an? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.